I-Glied

Der Ausgang Y gibt den Wert des Integrals von X über die Zeit aus.
Ti ist die Zeitkonstante des I-Gliedes. Über den binären Eingang Pr kann der Integrierer auf den Presetwert PrW gesetzt werden.
Die Berechnung des Integrals erfolgt nach der Trapezregel.
Die Integrationskonstante K wird nur zu Beginn oder bei Änderung der konstante Ti berechnet:

Operation
Das I-Glied bildet folgende Funktion nach:

Sprungantwort des I-Gliedes:

Signale
Name | I/O | Typ(en) | Funktion |
---|---|---|---|
X | I | FLOAT | Eingangssignal |
Ti | I | FLOAT | Zeitkonstante in [s] |
Pr | I | BIT | Preset |
PrW | I | FLOAT | Presetwert |
Y | O | FLOAT | Ausgangssignal |
Bemerkungen
Dieser Baustein ist ein elementares Übertragungsglied zum Aufbau von Strukturen.